Twistesee - Bad Arolsen - 09.Mai bis 12.Mai 2019

Tag 1 - von Hasselroth zum Twistesee

Am 09.05. ging es von daheim erst einmal nach Romrod zur Metzgerei Bäcker. Hier wurde Dosenproviant für unsere Reisen mit Krümmelchen eingekauft. Da wir schon einmal in der Nähe waren, ging es auch gleich zu einem kurzen Schwätzchen und einem Kaffee zu unseren Freunden. 

Nach einem kurzen Besuch ging es nun weiter in Richtung Twistesee, wo wir dann gegen 15:30 Uhr auf dem Stellplatz "Wohnmobilhafen Twistesee" angekommen sind.

Nachdem wir uns auf den Platz gestellt haben, und die Stellplatzgebühr von 13€ pro Nacht bezahlt hatten, ging es noch auf einen Spaziergang um den schön angelegten See, der ja eigentlich auch eine Talsperre ist.

Sitzgelegenheiten gab es um den See sehr viele. Gefühlt aller 200m hatte man eine Bank. Hierbei dachten wir immer wieder an unsere Freunde aus Holstein, die wir hiermit recht herzlich Grüßen.

Beim Spaziergang entdeckten wir so manche lebende Waldbewohner. Aber auch manche Fabelwesen trieben sich im Wald herum.

Tag 2 - Bad Arolsen

Heute ging es direkt nach dem Frühstück nach Bad Arolsen. Da das Wetter zum Start mitgespielt hatte, sind wir zu Fuss in das ca. 4 km entfernte Städtchen gelaufen. 

 

Das Schloß von Bad Arolsen haben wir dann erreicht, und festgestellt das auch damals schon die Holländer überall waren.

Nach dem Besuch von Schloß und  dem Schlossgarten ging es weiter in die schöne Innenstadt von Bad Arolsen. Hier gab es auch ein lecker Eis und Kaffee. Leider fing es dann an zu regnen, weshalb wir es vorgezogen haben mit dem Bus wieder in Richtung Twistesee zu fahren.

Dieses Restaurant in Wetterburg werden wir das nächste Mal besuchen.

Nach dem Abendbrot haben wir noch einen kleinen Verdauungsspaziergang in das Hinterland (am Stellplatz durch den Wald) gemacht und durften die schöne Umgebung bei trockenem Wetter noch einmal genießen..

 

 

 

Und dann gab es abends noch etwas aus der Region

....

 

und einen schönen Sonnenuntergang am Stellplatz.

Tag 3 - vom Twistesee weiter Richtung Aartalsee (mit Zwischenstopp in Battenberg)

Eigentlich wollten wir in Battenberg am Festplatz kostenlos Übernachten. Nachdem wir dort aber eine kurze Zeit standen, und das ohne jegliche Nachbarn, haben wir doch entschieden weiter zu fahren.

Hier in Battenberg standen wir bei regen und beobachteten einen Schäfer mit seinen Schafen. Dies bei Regen war ein besonderes Schauspiel, da wenn sich die Schafe geschüttelt hatten immer eine Menge Wasser aus dem Fell spritzte. Die Hunde hatten die Schafherde aber super im Griff.

Wie gesagt, uns war es zu unheimlich so alleine und nun ging es um 18:00 Uhr doch nochmal weiter in Richtung Heimat. Am schönen Aartalsee haben wir dann doch noch einen schönen Platz zum Übernachten gefunden.

Dort angekommen, bezahlten wir an einem Parkscheinautomat unserer Stellplatzgebühr von 9€, und sind dann im Anschluß den Rundweg von 4,9 km um den See gelaufen. Hierbei hat uns auch ein Reh gekreuzt, welches aber schneller den Weg passierte als wir mit der Kamera schussbereit waren.

Tag 4 - es geht wieder nach hause

Am 12. Mai um 10:30 Uhr ging es nun zurück nach Hause, wo wir dann noch Krümmelchen aufgeräumt haben.

Auch wenn wir eine Fahrt nach Hamburg zum Hafenfest geplant hatten, dies aber aufgrund der wenigen Zeit mit dem Twistesee als Ziel getauscht hatten, war es ein super schöner Trip in die nähere Umgebung des Sauerlandes.