Samstag - 22. Juni 2019 - Heute gehts in die Schweiz

Nach einer regenreichen Nacht ging es um 09:30 Uhr weiter in Richtung Süden. Noch ein kurzer Tankstopp bei der Aral, wo wir gerade so mit unserem Wohnnobil vor die Zapfsäule kamen, da es alles ziemlich klein und eng war, und wir letztendlich doch noch für 1,319 den Tank voll machen konnten. Bis zur Schweiz war es nicht mehr weit und dort sollten uns dann die Dieselpreise mit über 1,50€ erwarten.

Um 10:30 Uhr passierten wir dann die Grenze, und machten auch gleich noch Stopp an einer Tankstelle. Hier wollten wir nicht schon wieder tanken, aber unser Wohnmobil kurz parken. Sylvia blieb beim Wohnmobil falls doch irgend jemand etwas sagen wollte, und ich ging in das nahe gelegene Shoppingcenter „Spugli“ in Basel um für die Schweiz Internet zu besorgen. Schließlich wollen wir ja an unserem Bericht weiter schreiben und euch an der Reise teilhaben lassen. Also Karte geholt und jetzt sollten wir über Solt für 2€ am Tag auch fürs Schreiben gewappnet sein.

 

 

Gegen 12:00 Uhr, und nach einer kleinen Suche des Stellplatzes, erreichten wir Wangen an der Aare. Der Stellplatz mit Strom sollte für unsere 2. Nacht ausreichen, auch wenn wir die Entsorgung unserer Toilette langsam in den Angriff nehmen sollten. Naja, morgen ist auch noch ein Tag.

Nachdem alles aufgebaut wurde, ging es 2 km zu Fuß durch die schöne Schweizer Stadt.


Nach dem kurzen Spaziergang, wollten wir dann doch noch ein bisschen mit dem Rad fahren. Das Wetter spielte mit und trotz Regenprognose blieb es trocken. Also nochmal eine kleine Runde von 21 km entlang der Aare gedreht.


Am Abend kam nicht nur die Sonne heraus, sondern es gab auch einen kleinen tierischen Besuch direkt am Stellplatz.

Der Tag neigt sich dem Ende und wir sagen guten Nacht.

Sonntag - 23. Juni 2019

Nach dem aufstehen, ich war schon 6:00 Uhr wach, ging es um 8:30 Uhr von Wangen an der Aare in Richtung Vierwaldstättersee. Nach ca. 20 km kamen wir vorbei am ehemaligen Kloster St. Urban, wo wir einen kurzen Besichtigungstopp einlegten. 

Danach hieß es noch einmal 10 km weiter, Toilette leeren und Frischwassertank auffüllen. Nun weiter zu unserem geplanten Stellplatz am Vierwaldstättersee in Hergiswil. Hoch oben mit Blick auf dem See ergatterten wir noch einen der 4 Plätze und hier soll dann auch unsere nächste Nächtigung stattfinden. Nun noch mit Sonnencreme eingeschmiert und auf zur Wanderung über die Berge. 

Unsere Wanderung könnt Ihr euch im Video von Relive anschauen.


Nach der Wanderung wieder am Stellplatz angekommen, kam ein Schweizer Ehepaar vorbei mit denen wir ein schönes Gespräch hatten. Barbera und Dani wohnen nicht weit von Luzern und sind auch leidenschaftliche Camper. Kurzum haben sie uns eingeladen bei ihnen vorm Haus zu stehen und dann Luzern zu besuchen. Morgen werden wir die freundliche Gelegenheit nutzen und nach Luzern fahren. Dies hätten wir eh vorgehabt, allerdings mit den Rädern von unserem derzeitigen Stellplatz wäre es mit 10 km und 20 km hin und zurück sehr auf die Akkus der Bikes gegangen. Jetzt können wir Strom sparen und gemütlich Luzern anschauen.