Am Bodensee angekommen haben wir uns den Stellplatz in Überlingen für unsere nächsten Nächte ausgesucht. Hier auf dem Stellplatz angekommen, habe ich erst einmal Ansgar angerufen. Auch er ist ein "alter" Kollege aus einem Projekt, und auch er war gerade zu hause und kam kurzerhand mit einer Flasche Sekt vorbei. Leide brachte er auch einen kleinen stürmischen Regenschauer mit. In kurzer Zeit war aus dem trockenen Platz ein kleiner Swimmingpool entstanden. Wir saßen aber im Krümmelchen einigermaßen trocken. Durch den Wind drückte es jedoch das Wasser durch das Panoramafenster, und Sylvia wurde von oben leicht berieselt. Naja, soll halt unserer Knaus-Händler nach dem Urlaub auch noch etwas zu tun bekommen. Trotzdem war es ein schöner Nachmittag mit Ansgar und es gibt bestimmt mal wieder eine Wiedersehen am Bodensee.
Am Abend ging es dann noch in die Pizzeria Douro, wo wir eine leckere Pizza gegessen habe. Dann frisch gestärkt ging es zu einem kleinen Spaziergang in den Ortskern und an den Bodensee.
Frisch ausgeruht und nach einer trockenen Nacht, sattelten wir unsere Fahrräder und machten eine Radtour in Richtung Meersburg, Konstanz, Insel Mainau und dann zurück.
Die Insel Mainau haben wir uns aufgrund des Eintrittspreises von 25€ pro Person gespart. Für das Geld gehen wir lieber Essen und schauen uns in einem Gartencenter oder in der Natur die Blumen an.
Mal etwas kälter draußen wie drinnen😂
Heute wollten wir noch mehr vom Bodensee sehen und auf ging es wieder mit unseren elektrischen Drahteseln.
… die Insel Reichenau musste noch mitgenommen werden, auch wenn Sylvia eigentlich keine Lust mehr hatte ...
Nun führte uns der Weg weiter nach Konstanz. Für eine kurze Runde durch die Stadt fehlte dem einen oder anderem die Kraft und die Lust. Ich glaube die Radtour war mit ihren Rund 90 km doch etwas viel für Sylvia.
Die abschließende Stärkung in dem kleinen Restaurant "Zur Tenne" kam wie gerufen. Und so beendeten wir die Radfahrt mit einem leckeren Abendessen.