unser erstes Wohnmobil

Wir schreiben nun das Jahr 2017. Mit unserem Hobby Deluxe haben wir nun schon einige Reisen gemacht. Das Camperleben gefällt uns von Tag zu Tag besser und wir wollen noch Freier sein. Deshalb sollten die ersten Überlegungen uns ein Wohnmobil anzuschaffen bald in die Realität umgesetzt sein.

…..

Knaus Sun TI 700 MEG

Unsere Umbauten

Bereits kurz nach dem Kauf im Jahr 2017 haben wir uns bei Goldschmidt in Walldürn eine Luftfederung an der Hinterachse einbauen lassen. Hiermit wurde gleichzeitig die Auflastung von 3,5t auf 3,85t Gesamtgewicht vollzogen. Was wir erst im Nachgang feststellten, das die Hinterachse mit 2,0t und die Vorderachse mit 1,85t eingetragen sind. Hierdurch sind wir bei der Hinterachse immer noch kanpp mit der Zuladung, zumal im vorderen Bereich wenig Staufächer sind und der größte Teil der Zuladung auf die Hinterachse geht. Mal schauen welche Möglichkeiten es bei einem "Light-Chassis" gibt um das Gewicht besser zu verteilen.



Im Oktober 2019 haben wir unseren Knaus jetzt noch etwas unabhängiger geworden. 

Wir haben bei der Firma "Scholz Autoservice" in Alzenau eine 200W Solaranlage einbauen lassen, und somit sollten unsere zwei Aufbaubatterien nun bei Sonnenschein immer voll sein. 

Wir werden ab Sommer 2020 mal schauen wie der Wirkungsgrad der Neuerung ist.



Am 10. März 2020 kam endlich unsere Lieferung vom Camping-Wagner, und sogleich ging es zur Scheune und der Umbau wurde vollzogen.

Nachdem wir 2018 bereits ein Bike-Holder in der Garage verbaut hatten, hier aber das Ein- und Ausladen der schweren EBike´s immer etwas Mühsam war, haben wir uns nun den Thule Veloslide für die Heckgarage gegönnt. 

Der Einbau war auch in 3 Stunden erledigt und kann auch leicht von jemanden gemacht werden der Handwerklich nicht so begabt ist. Vorher haben wir uns per Youtube ein paar Einbautipps geholt.



Am 06.04.2020 bekommt unser "Krümelchen" nun ein paar neue Schuhe.

Durch die neuen Felgen wird nun die Hinterachslast von 2,0t auf 2,24t erhöht. 

Da wir immer an der Grenze bzw. schon leicht überladen unterwegs waren, haben wir uns für diesen Schritt entschieden.

Da es sich um "Light Chassis" von Ducato handelt, haben wir lange für eine Lösung suchen müssen. Zumal laut Fiat das Maximalgewicht bei 3,85t liegt. In Waghäusel bei Heidelberg ist die Firma Stäbler die die Hinterachse inklusive dem TÜV-Gutachten durchführt.


Es ist soweit, und trotz Corona wird der Umbau der Reifen vorgenommen. Wir sind bei Carsten Stäbler in Waghäusel und der Sevice hier ist einfach empfehlenswert. 
Für neue Felgen inkl. Umbau und TÜV-Gutachten sind wir mit 925 € dabei. 
Aber ab sofort brauchen wir uns keine Gedanken mehr machen ob wir überladen sind. 

August 2020

 

Da uns die Blendung der silbernen Lüftungsauslässe in der Frontscheibe gestört haben, habe ich diese Lüftungsauslässe am Armaturenbrett mit Folienspray foliert.

 

Links dazu das Video